Hähnchenkeulen in Sahnesauce mit Kartoffeln, gefüllt mit Käse und geräuchertem Speck

Hähnchenkeulen in Sahnesauce mit Kartoffeln, gefüllt mit Käse und geräuchertem Speck

Aufwand

Hähnchenkeulen:

Die Hähnchenkeulen mit den Gewürzen bestreuen und einreiben, dann für 30 Minuten im Kühlschrank marinieren lassen.

Den Ofen auf 200 Grad Celsius vorheizen. Die Hähnchenkeulen zusammen mit den Karotten in eine Auflaufform legen und mit etwas Hühnerbrühe übergießen. 45 Minuten lang backen.

Die Schalotte schälen und in Olivenöl anbraten. Den Essig hinzufügen.

In einer Schüssel die Kochsahne zur Hühnerbrühe gießen, den geriebenen Parmesan und den frischen Oregano hinzufügen.

Die Sauce aufkochen lassen, umrühren und über das Hähnchen gießen. Dann das Hähnchen wieder in den Ofen stellen und weitere 10 Minuten fertig backen.

Kartoffeln:

Die gesalzenen Kartoffeln 20 Minuten kochen und in eine Auflaufform legen.

In jede Kartoffel drei Einschnitte machen und mit Käsescheiben und Speck befüllen. Die gefüllten Kartoffeln mit den Cherrytomaten belegen.

In einer Pfanne die Butter schmelzen und den gehackten Petersilie, den Knoblauch und Salz hinzufügen. Umrühren und die Kartoffeln mit der Sauce übergießen.

Im Ofen bei 200 Grad Celsius 15 Minuten backen.

Servieren:

Die Hähnchenkeulen zusammen mit den Kartoffeln, der Schalotte, den Karotten und der Sauce auf einem Teller anrichten.