Pizza mit Hähnchen-Cevapcici und Rosenkohl

Was haltet ihr von einer Pizza mit Cevapcici?
Wir lieben Pizza, und Cevapcici genauso! Warum nicht beides gleichzeitig probieren? Ein bisschen anders, aber immer noch lecker.
Traut ihr euch, es auszuprobieren?

Pizza mit Hähnchen-Cevapcici und Rosenkohl

Was haltet ihr von einer Pizza mit Cevapcici?
Wir lieben Pizza, und Cevapcici genauso! Warum nicht beides gleichzeitig probieren? Ein bisschen anders, aber immer noch lecker.
Traut ihr euch, es auszuprobieren?

Aufwand

  1. Backofen: Heize den Ofen auf 200°C vor.

  2. Joghurtteig: Mische in einer Schüssel beide Mehle, Backpulver und Salz. Füge den griechischen Joghurt hinzu und vermische es zuerst mit einem Löffel oder einer Gabel. Falls der Teig zu klebrig ist, füge nach Bedarf etwas Mehl hinzu, jeweils nur einen Teelöffel, und knete alles schnell zu einem Teig. Forme den Teig mit den Händen zu einem Kreis und lege ihn auf ein mit Backpapier belegtes Blech.

  3. Tomatensauce: Vermische alle Zutaten für die Tomatensauce in einer Schüssel.

  4. Rosenkohl: Wasche und schneide (oder reibe) den Rosenkohl in dünne Scheiben. Gib einen Esslöffel Öl in eine Pfanne und erhitze sie. Gib den geschnittenen Rosenkohl hinein, füge die rote Zwiebel in Scheiben und alle restlichen Zutaten für den Rosenkohl hinzu. Mische alles und brate es etwa 5 Minuten lang, bis der Rosenkohl weich wird und leicht braun wird.

  5. Pizza: Bestreiche den ausgerollten Teig mit der Tomatensauce. Verteile die Mozzarella darauf und bestreue sie mit zwei Esslöffeln Parmesan. Zerreiße die Cevapcici auf dem Teig und verteile sie mit dem Käse.

  6. Backen: Lege das Blech vorsichtig in den Ofen und backe es ca. 15 Minuten, bis der Teig gebacken ist, die Mozzarella gut geschmolzen ist und die Cevapcici schön gebräunt sind.

  7. Dekoration: Verteile den gedünsteten Rosenkohl auf der fertigen Pizza und garniere sie mit frischem Thymian und dem restlichen Parmesan. Verteile zum Schluss etwas Sauerrahm auf der Pizza und serviere sie sofort.